• Hermann Weber GmbH Inh. D.Matt
  • Referenzen
  • Fenster
    • Kunststofffenster
    • Modernisierung
    • Nachhaltigkeit
    • Oberflächentechnologie
    • Schallschutz
    • Sicherheit
    • Energiesparen
    • Raumklima
  • Wasserdichte Fenster
  • Dachflächenfenster
  • Rollladen Jalousien
  • Lieferung und Montage
    • Ganzglas-Element
    • Wohndachfenster
    • Firmengebäude in Kunststoff mit Vorbaurollladen
    • Bodenschließer und Türschließer
    • Ausbau der alten Fenster und Türen
    • Gipser-Einputzarbeiten (Innen- und Außenputz)
    • Abbau von Asbest
  • Sicherungstechnik
    • Nachrüstung verdecktliegender Beschläge
    • Nachrüstung sichtbarer Beschläge
  • Glasmuster
  • Glastüren
  • Duschkabinen aus Glas
    • Flyer
  • Insektenschutz
  • Infos
    • Wärmeschutz
    • Isolierglas
    • NEU: THERMUR HM
    • VSG-Sicherheitsglas
    • ESG-Sicherheitsglas
    • Schallschutz
    • Gebrauchsinformation für Fenster
      • In der Bauphase
      • Abnahme der Fenster
      • Wohnphase
      • Reinigung
      • Holzfenster-Oberflächenanstrich
      • Dichtungen
      • Beschläge
      • Dichtstoffe
      • Fenster
      • Glas
      • Fenster-Montage
      • Lüften
      • Fehlgebrauch
      • Optische Merkmale
      • Glasbruch
      • Kondenswasser auf Isolierglas
      • Kondensation auf der Raumseite
      • Kondensation auf der Außenseite
      • Kondensation im Falz
      • Undichheiten bei extremer Belastung
    • Glasreinigung
    • Lüften
    • Wärmeschutz
  • Kurzfilme
    • Kunststofffenster
    • Modernisierung
    • Nachhaltigkeit
    • Oberflächentechnologie
    • Schallschutz
    • Sicherheit
    • Energiesparen
    • Raumklima
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs/Karriere
  • Downloads
    • Fenster Downloadbereich
    • Insektenschutz Downloadbereich
    • Dachflächenfenster Downloadbereich
    • Duschkabinen Downloadbereich
    • Glastüren Downloadbereich
  • Energiesparrechner
  • Haustüen
    • Tür-Füllungen

ESG-Sicherheitsglas

Sie sind hier: Hermann Weber GmbH Inh. D.Matt » Infos » ESG-Sicherheitsglas

ESG

Einscheibensicherheitsglas / ESGEinscheiben-Sicherheitsglas entsteht durch thermische Vorspannung einer Floatscheibe. Die Glasscheibe wird einer speziellen Temperaturbehandlung unterzogen und schlagartig abgekühlt.
Da bei dieser Behandlung die Oberflächen der Scheiben schneller abkühlen als der innere Glaskern, entsteht in den Glasoberflächen eine zusätzliche Druckspannung, die das Glas widerstandsfähiger machen. Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) ist ein in Deutschland zugelassenes Sicherheitsglas.
Nachträglich kann Einscheibensicherheitsglas (durch die Vorspannung) nicht mehr bearbeitet werden, ohne es zu zerstören. ( z.B. bohren oder schneiden).
Wird thermisch vorgespanntes Glas überbelastet, bricht es in kleine Glaskrümel. Die Verletzungsgefahr durch herunterfallende Glasscherben wird vermieden.
Anwendungsbereiche:

Duschkabinen aus Glas

Ganzglastüren und Schiebetüren

Glastischplatten

Fahrzeuge (Seitenscheiben)

Sporthallenverglasungen

Sicherheitsglas ist HART im nehmen
Ganz gleich, ob Sie sich für Ornamentglas oder für extravagantes Designglas entscheiden.
Bei Sicherheitsglas müssen Sie in punkto SICHERHEIT keine Kompromisse eingehen.
Und der Kreativität für Glas sind keine Grenzen gesetzt.

Zur Sicherungstechnik

Öffnungszeiten

Energiesparrechner

Insektenschutz nach Maß